Previously brewed as "Scheyern Kloster-Gold" by Hasen Bräu, Augsburg
Helles, mild gehopftes Export. Feinwürziger Geschmack durch Malz aus einheimischer Braugeste.
2.9
302 reviews
Scheyern, Germany
Community reviews
2.8Nalewa się złote, przejrzyste, ładna, piana.
W zapachu kwiatowe, lekka kiszonka, ziołowośc, trochę DMS.
W smaku spoko, całkiem czysty profil słodowy, chociaż dalej ciut cytrusowo-kiszonkowe.
3.006May2021 Slightly bitter grain and cereal malts, wet straw, bread. Clear gold, medium, creamy, white head. Light bitter. Bitter grain and cereal malts, wet straw, grass, hay, yeast, med bod, med carb. It's OK, doesn't stand out, lacks depth and balance. Bottle from The House of the Trembling Madness.
3.1Das helle Gold im Glas duftet satt nach Malz.
Der Antrunk zeigt eine starke Carbonisierung, die allerdings nicht störend ist. Das Bier ist weich und vollmundig, leicht süßlich und doch würzig. Ich meine es ist eine dezente Apfelnote erkennbar.
Insgesamt schmeckt es wunderbar rund und nach mehr. Sehr schön!
Damit also einen guten Start ins Neue Jahr! Prosit!
2.8bottle @ újbudai sörszaküzlet (budapest) pale yellow colour, normal body, average carbonated, no head, hoppy, spicy, smooth grassy, decent bitter, easy to drink
3.0Eines der besseren Hellen. Recht süß im Geschmack.
2.9Nicht so schlecht. Helles, maltig.
3.1Dorada limpia y clara de abundante espuma jabonosa. Aroma escaso, ligeramente cítrico. Seca en boca, muy suave al paladar, ligera de gas, de base malteada y tono cítrico muy refrescante.
3.4helles, jakich wiele, wad nie stwierdzono jedynie goryczka mogła być większa. Jest słodowo ziołowo
3.5500 ml bottle. Golden color, medium head. Sweet honey smell. Soft. Very sweet honeylike tasye. Never had a german beer like this. Still very drinkable. Love it! Sehr gut
3.9Best weiss bier ever. Dark weiss beer has a lot more taste and weight than the light. Perfect for pretzels and obatzda
3.5Bottle from Beers Of Europe.
Pours a clear light golden colour with a medium sized bubbly white head. Aromas of cereals and doughy bread. Taste is cereals, doughy bread with a touch of lemon and honey. Some cardboard notes. Sweetish finish. Thin body and oily mouthfeel. Average Helles.
2.9Õlle on selline jook, et iga uus kord kui klaasi või pudeli suule tõstad, siis leiad midagi uut, sõltuvalt tuhandest-miljonist pisiasjast, mis hetke olukorda mõjutavad. Seega piirdun iga õlle juures selle tekstiga.
2.2Leicht säuerlicher Geschmack; hellgelbe, strohige Farbe. Stabile kleinporige Krone. Milder Geschmack und kaum Nachgeschmack.
3.7Die Optik zeigt sich schön goldgelb mit sehr feiner Perlage. Die weiße feinporige Schaumkrone gibt sich wunderbar flaumig, fast cremig-stabil und hält sich sehr gut.
In der Nase dominiert ganz typisch bayerisch der süßliche Malzcharakter mit einem Hauch von Marshmallow und feiner Würze.
Der Antrunk kommt mit einer ganz feinen Rezenz aus und wirkt dabei sehr frisch. Die Malzaromatik schlägt bereits an. Am Gaumen dominieren selbstverständlich ebenso die süßlichen, getreidigen Malzaromen. Der leichte Anklang von Würze wirkt dabei sehr raffiniert und macht die Sache zu einem wahren Genuss. Auch hier zeigt sich die Rezenz nur sehr fein, lässt dieses Bier aber überhaupt nicht schal wirken. Hopfenaromatik vernimmt man, wie bei sehr vielen bayerischen Hellen, praktisch keine. Muss es aber auch gar nicht. Der Körper gibt sich unglaublich vollmundig und die Trinkfreude ist enorm hoch! Zur Süffigkeit brauche ich wohl kein Wort verlieren... Besser geht es nicht!
Im Abgang hält die Aromatik noch lange an und erst nach mehreren Minuten mischt sich eine sehr milde Herbe dazu.
Fazit: Eines der ganz guten Hellen!
2.8Old rating - 500ml bottle, pours yellow / golden with a dense white head. Aromas & tastes of fruits, spice, grain & malt. Moderate body. Sweet finish
2.8500ml bottle. Clear, yellow-ish, pale golden colour with huge, thick, creamy, moderately lasting, minimally lacing, white head. Slightly grainy, strawy, minimally malty spicy and sweet-ish, malty aroma, minimally soapy, hoppy overtones. Taste is sweet-ish, grainy, minimally spicy, pale malty, minimally soapy hoppy overtones, subtle sweetness.
Watery texture, smooth and soft palate, fine and soft carbonation.
Clean, simple - OK.
3.8Ein Mitbringsel einer bayrischen Kollegin eines guten Kumpels, das wir uns nach einer Runde Sport gönnten und der Einstieg in einen schönen Verkostungsabend.
Ein wirklich gut trinkbares Bier, das derartig mild-süffig ist, das die eine Flasche, die wir uns zu zweit teilten, eindeutig zu wenig wurde.
Es mag keine speziellen Hopfennoten haben, ist aber ein ehrliches, extrem süffiges Sommerbier, das jeden Feierabend erhellt.
3.4Piwo wypite jakiś czas temu. Ocena wystawiona na podstawie wspomnień z degustacji, w ramach uzupełnienia profilu.
3.7500 ml Flasche
Schaum mittelporig verfliegt schnell
Farbe zwischen goldgelb und strohgelb
Geruch grasig
Geschmack wie Geruch grasig mild süffig
3.3Golden fizzy bottle of Helles from Kloster Brauerei Scheyern. nice flavour but nothing special
2.9Bottiglia da 0,50. Schiuma abbondante e abbastanza persistente. Colore giallo brillante. Carbonatura adeguata. Aromi di grano, erba ma anche di mela e frutta fresca. Gusto morbido e leggermente agro. Finale delicato e breve. Consiglio 6/10
2.6Piwo złote z niewielką pianą. W zapachu słodowe. W smaku również słodowe i delikatnie kwaśne. Posmak lekko chlebowy. Wysycenie średnie.
4.3Mild Hopfig, feine Würze, leicht malzunehmen
2.9Aroma; malts, grain, leaves, grassy hops, caramel. Look; off white foamy head on near clear golden body. Taste; caramel malts, grass n leaves, herbal soft hops, mild grain, n finishes normally. Feel; nice body n co². Overall; it`s nice. [bottle, b@supermkt nordic]
3.0(500ml bottle, Berlin. 09 Oct 2020, 3.1)
(re-tasted on 04 Apr 2023, 3.0)
AROMA: classic lager nose, biscuit, light malt, leaning towards sweet corn a bit, easy green hop finish (5->5)
APPEARANCE: clear, light golden amber, decent white head and residual (3->3)
TASTE: smooth malt, light grain, toast, some fruitiness and dairy, easy on the hoppiness (7->6)
PALATE: light side of medium, quite smooth, bit creamy, minimal bite/astringency, soft bitterness (4->4)
OVERALL: 1st - Had this at the office after work, so did not take notes. Found it quite nice. Softer and smoother than others if this style. I will buy and try again. (nothing bad, good overall presentation, easy to drink, enjoyable, even though 5.4% it feels lighter, flavor profile is pretty basic (12->12)
3.7Super helles!
2.5Goud geel bier met een witte stevige schuimkraag. Het bier is granig, suiker zoetig en met smaken van citrus, stro en hooi.
3.1Geruch eher süßlich. Geschmacklich steigt das Bier herb / würzig ein, klingt aber dann recht schnell ab. Eine bittere Note klingt noch länger nach. Nach ein paar Schluck schmeckt man auch das Malz deutlich raus. Jetzt kommt auch die Süße, die man zuvor gerochen hat, wieder ins Spiel. Macht das ganze gleich interessanter - bei den ersten 2 Schlucken ist das einfach nur öde. Gute Substanz (wie es sich für ein Export gehört). Erinnert mich an Biere, die andere Brauereien als Weihnachts- oder Festbier vertreiben.
Das Kloster Scheyern braut noch selbst, schenkt das Bier aber nur direkt in der eigenen Schenke aus oder verkauft es in der unmittelbaren Umgebung. Das was man im Getränkemarkt zu kaufen bekommt wird bei Tucher hergestellt.
3.0Clear golden with a medium white head. Aroma is malt, sugar and grain. Taste is light sweet.
3.4Pale golden body with a big, foamy, collapsing still persistent ehite head. Aroma is cereals, mild citrus notes. Taste is surprisingly lemony, cereals again. Mild herbal finish. Medium body, average to high carbonation, watery texture.